Übergangsregelungen im gewerblichen Minijob: Was gilt ab Oktober 2022?
Ab dem 1. Oktober 2022 ändert sich die Minijobgrenze. Sie steigt auf 520 Euro. Beschäftigte, die bislang durchschnittlich im Monat von 450,01 Euro bis 520 Euro verdient haben, würden mit der Änderung ab Oktober ihren Versicherungsschutz verlieren. Hier gilt jedoch ein sogenannter Bestandsschutz. Solange der regelmäßige monatliche Verdienst 450 Euro übersteigt und maximal 520 Euro beträgt, gelten für eine Übergangszeit bis zum 31. Dezember 2023 besondere Regelungen.
Quelle: www.minijob-zentrale.de
Inflationsausgleichsprämie: Ist sie an alle Arbeitnehmer und in gleicher Höhe zu zahlen?
Inflationsausgleichsprämie
Inflationsausgleichsprämie
Kurzarbeit und Minijob – Anrechnungsfreiheit bis 30. Juni 2023
Erholungsbeihilfe
Die AU ab sofort elektronisch
Neue Minijob-Regelungen ab 1. Oktober 2022 – Ihre Fragen, unsere Antworten
Erweiterter Anspruch auf Kinderkrankengeld auch im Jahr 2023
Die 300-Euro-Energiepreispauschale und die vier Handlungsschritte für Arbeitgeber
So wirkt sich die Erhöhung von Mindestlohn und Minijob-Grenze ab 01.10.2022 in der Praxis aus